BerkelKunst: vom 3. Juli bis zum 26. September 2025
Kunst ohne Grenzen entlang der Berkel: von der Quelle bis zur Mündung
Die Berkel verbindet die Niederlande und Deutschland seit Jahrhunderten – politisch, wirtschaftlich und kulturell. Diese historische Verbindung nimmt in den letzten Jahren immer mehr Gestalt an. Organisationen wie die 3. Berkelcompagnie und Alexianer IBP arbeiten gemeinsam mit Nachbargemeinden in Gelderland und dem Münsterland an Projekten in den Bereichen Kultur, Tourismus und Naturschutz.
Im Jahr 2025 wurde in Zusammenarbeit mit Zozijn das Projekt „BerkelKunst“ ins Leben gerufen.Klientinnen und Klienten von Zozijn und Alexianer IBP präsentieren ihre Werke an verschiedenen Orten in neun Gemeinden entlang der Berkel – auf beiden Seiten der Grenze.Die Kunstwerke wurden von Klientinnen und Klienten der niederländischen Pflegeorganisation Zozijn und der deutschen sozialen Organisation Alexianer IBP geschaffen.Die Ausstellung mit dem Titel „BerkelKunst – von der Quelle bis zur Mündung“ zeigt, wie Kunst Menschen verbindet – über Grenzen hinweg und unabhängig von Herkunft oder Beeinträchtigung.Darüber hinaus kooperiert Alexianer IBP mit African Art Tiripo. Aus dieser Verbindung heraus sind auch afrikanische Skulpturen zu sehen.
Von Donnerstag, dem 3. Juli, bis Freitag, dem 26. September, sind Sie herzlich eingeladen, diese Kunstwerke zu entdecken!
Ein zusätzliches Event an jedem Standort
Um die verbindende Kraft von Kunst und Kultur – grenzenlos und gemeinsam – zu feiern, erhält jeder Standort ein besonderes Event mit Live-Musik, Foodmobiles und kulinarischen Köstlichkeiten. Die genauen Daten und Uhrzeiten finden Sie auf dieser Seite bei den jeweiligen Standorten.
Die Badende – Symbol der Berkel
Die lebensgroße Skulptur „Badende“ wurde in den Ateliers von Alexianer IBP entworfen und gefertigt und ist seit einigen Jahren ein Symbol der Berkel.
Diese Skulptur ist an jedem Ausstellungsort zu sehen und dient daher als Logo der Veranstaltung.Darüber hinaus haben Künstlerinnen und Künstler aus den Ateliers von Zozijn und Alexianer zahlreiche kleinere Versionen der „Badenden“ bemalt oder auf andere kreative Weise gestaltet. Diese besonderen Badenden sind an den verschiedenen Standorten zu bewundern.


Weitere Informationen
Radfahren, Wandern oder Bootfahren im Berkelgebiet
Die Besichtigung der Kunststandorte entlang der Berkel lässt sich hervorragend mit einer schönen Wanderung oder Radtour verbinden. Eine Bootsfahrt auf der Berkel gehört ebenfalls zu den Möglichkeiten. Hier einige Vorschläge für Rad- und Wanderrouten:
Fahrradrouten
- Radfahren im Berkel Gebiet
- Radfahren durch das Land der Berkel (Seite nur auf Niederländisch)
- Berkel-Rundtour
Wanderrouten
- Berkelpfad: Wandern von Zutphen nach Billerbeck (Seite nur auf Niederländisch)
- Wandern im Berkelgebiet
Deutschland
Adresse Veranstaltung
St. Ludgerus Stift
Hospitalstraße 6
48727 Billerbeck
Event
Donnerstag 3. Juli 2025, 18.00 Uhr

Adresse Veranstaltung
Stadtmuseum Das Tor
Mühlenplatz 3
48653 Coesfeld
Event
Samstag 5. Juli 2025, 18.00 Uhr

Adresse Veranstaltung
51°57‘06.7“N 7°00‘58.9“E (Google Maps)
Umgebung Hallerweg und Fabrikstraße 43-45
48712 Gescher
Event
Donnerstag 10. Juli 2025, 18.00 Uhr

Adresse Veranstaltung
Café Berkelmühle
Burgstraße 3
48703 Stadtlohn
Event
Donnerstag 17. Juli 2025, 18.00 Uhr


Adresse Veranstaltung
Bibliotheek
Grotestraat 58
7151 BD Eibergen
Event
Donnerstag 31. Juli 2025, 18.00 Uhr

Adresse Veranstaltung
Zompenloods
Graaf Wichmanstraat 48A
7271 CD Borculo
Event
Donnerstag 7. August 2025, 18.00 Uhr

Adresse Veranstaltung
Zompenloods
Stijgoord 2
7241 XA Lochem
Event
Donnerstag 14. August 2025, 18.00 Uhr

Adresse Veranstaltung
Sensire-De Lunette
Coehoornsinghel 3
7201 AA Zutphen
Event
Donnerstag 28. August 2025, 18.00 Uhr

Zozijn

Zozijn ist für Kinder und Erwachsene mit einer geistigen Behinderung oder einer nicht angeborenen Hirnschädigung da. An unseren Wohn-, Betreuungs- und Arbeitsstandorten in den niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel bieten wir eine liebevolle und fachkundige Betreuung, damit jeder so weit wie möglich an der Gesellschaft teilhaben kann.
Wir glauben an die Kraft der persönlichen Entwicklung. Deshalb suchen wir gemeinsam nach intelligenten und angemessenen Lösungen, die wirklich funktionieren.
Wir schauen nicht nur auf das Verhalten - wir wollen verstehen, was jemanden motiviert. Wenn wir offen und ehrlich miteinander reden, ohne zu urteilen, schaffen wir Raum für Wachstum.
Alexianer IBP

Der soziale Träger Alexianer IBP bietet Menschen in besonderen Lebenslagen einen sicheren Ort, an dem sie leben, sich entfalten und ihr Leben neu gestalten können. Ziel der Arbeit ist es, diese Menschen im Rahmen von sozialtherapeutischen Prozessen ganzheitlich zu betreuen, damit sie in Zukunft möglichst unabhängig von intensiven Hilfen leben können.
Angeboten wird ein breites Spektrum von Hilfen wie Wohnformen mit Pflege und Betreuung, ambulante Pflege und Suchtberatung. Die Angebote umfassen auch eine Beratungsstelle gegen gewalttätigen Islamismus, eine Werkstatt sowie mehrere Kunst- und Kulturstätten mit Gastronomie.
3. Berkelcompagnie

Die 3. Berkelcompagnie ist eine deutsch-niederländisch Vereinigung, die sich in den Bereichen Natur, Kultur, Tourismus und generell der grenzüberschreitenden
Zusammenarbeit entlang der Berkel engagiert.
Dazu veranstaltet sie unter anderem Jahr um Jahr wechselweise in den Niederlanden und Deutschland „Berkelexkursionen“. In ihnen werden die verschiedensten
Aspekte rund um die Berkel aufgezeigt und relevante und berkelnahe Örtlichkeiten, Naturerlebnisse, Ausflugsziele und Firmen besucht.
TiRiPo African Art

Die ursprünglich aus Simbabwe stammende Shona-Kunst ist weltweit für ihre kraftvollen und ausdrucksstarken Skulpturen bekannt. Diese oft abstrakten Skulpturen
erwecken die Natur zum Leben und lassen sich von Tieren, Pflanzen und Landschaften inspirieren.
TiRiPo möchtet der Öffentlichkeit die Schönheit und Einzigartigkeit der Shona-Kunst näher bringen und sich dabei für fairen Handel engagieren: Die Künstler erhalten eine faire Vergütung für ihre Arbeit. Außerdem werden lokale Initiativen unterstützt, die die Kunst und die Gemeinschaft in Simbabwe stärken. Auf diese Weise trägt TiRiPo zu einer lebendigen Kunstszene und einer nachhaltigen Zukunft bei.